Schach erlebt schon seit Jahren einen regelrechten Boom. Nicht zuletzt durch die internationalen Erfolge deutscher Spitzenspieler wie Vincent Keymer, auch durch die Präsenz verschiedener Social- Media-Kanäle ist das Schachspiel endgültig vom Nischensport zum Trendsport geworden. Laut einer Statista-Umfrage ist Schach übrigens über alle Altersgruppen hinweg bei den 18-24Jährigen am beliebtesten.

Und Schach wird nicht nur in Vereinen gespielt. Auch in Unternehmen gibt es zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft Schach spielen, auch wenn es vielleicht nur zu Hause im Internet ist. Ähnlich ist das auch bei einem Chemnitzer IT-Dienstleister, der Axilaris GmbH. Diese hatte letztes Jahr gemeinsam mit der SV Eiche Reichenbrand ein Schachevent für Firmen ins Leben gerufen. Das Großartige an diesem Event – aktive Vereinsspieler und Hobbyspieler kämpfen gemeinsam für ihr Team um Punkte. Und neben dem eigentlichen Wettkampf stehen in erster Linie der Spaß am Schachspielen und das Networking im Mittelpunkt.
André Martin fungierte als Hauptschiedsrichter. Unterstützt wurde er analog dem Sachsenlandopen von Andreas Schulze. Gespielt wurden fünf Runden, wobei jeder 15 Minuten Bedenkzeit für seine Partie hatte. Die Einzelwertung war unterteilt nach „Aktive“ und „Nichtaktive“, für die Teams wurden jeweils die Ergebnisränge von vier Spielern zu einer Mannschaftswertung zusammengefasst – wobei mindestens zwei Nichtaktive in die Wertung eingegangen sind.
Das diesjährige Turnier war frühzeitig ausgebucht, bereits Wochen davor musste der Veranstalter einen Anmeldestopp verhängen. Insgesamt traten 88 Akteure in 19 verschiedenen Teams an. Unseren Verein vertraten Jens Becher, Ralf Wegner und Ronny Seifert – jedoch in unterschiedlichen Teams. Während Ronny in seiner Unternehmensgruppe eine eigene Mannschaft zusammenstellte, agierten Jens und Ralf als Gastspieler für die Firma „Rödl & Partner“.
Und wir haben uns ordentlich geschlagen und sind sowohl in der Einzel- als auch Teamwertung im vorderen Mittelfeld gelandet. Weitere Informationen zum Turnier und alle Ergebnisse sind auf den folgenden Seiten abrufbar:
https://www.chessmanager.com/de-de/tournaments/6543199045419008/results/5
(Hinweis – die Mannschaftsergebnisse befinden sich im Menüpunkt „Ausschreibung“.)
Es war eine absolut gelungene Veranstaltung mit hervorragenden Spielbedingungen. Der Veranstalter hat bereits signalisiert, dass er im November 2026 eine Neuauflage plant, an der wir gerne wieder mit von der Partie sind. Vielleicht spielt dann auch der eine oder andere Glauchauer mehr mit. Möglich wäre das bei rechtzeitiger Anmeldung – Thomas Schumann, Geschäftsführer der Axilaris GmbH, hat im Rahmen der Siegerehrung eine Erhöhung des Teilnehmerfeldes in Aussicht gestellt. Der endgültige Termin wird festgelegt, wenn der Spielplan des SVS für die Saison 2026/27 steht.
