Sachsenlandopen – Tag 2 – Runde 4

4 Runde Die 4. Runde startete mit einigen Herausforderungen für Schiedsrichter, Spieler und Organisationsteam. Erst kurz vor dem angesetzten Rundenbeginn um 14 Uhr waren zwei Partien zu Ende gegangen. Die vier beteiligten Akteure hatten dabei die Möglichkeit, erst später mit dem Spiel zu beginnen – allerdings haben davon nicht alle Gebrauch gemacht. Kurios: gleich mehrere…

WeiterlesenSachsenlandopen – Tag 2 – Runde 4

Sachsenlandopen – Tag 2 – Runde 3

3. Runde Auch in der dritten Runde gaben sich die Favoriten an den vorderen Brettern keine Blöße. Die Anzahl der Spieler mit 100% hat sich derweil auf acht reduziert. Auch der Setzlistenerste, GM Petr Haba ist mit zwei Siegen in Folge wieder gut mit im Geschäft. Aber auch in dieser Runde gab es einige Ergebnisse,…

WeiterlesenSachsenlandopen – Tag 2 – Runde 3

Sachsenlandopen – Tag 1 – Runde 2

2. Runde In der zweiten Runde gaben sich die noch verlustpunktfreien Mitfavoriten keine Blöße und konnten ihre Partien siegreich gestalten. Große Überraschungen blieben aus, aber immerhin in fünf Partien gingen die wertzahlmäßig unterlegenen Spieler als Sieger aus ihren Matches. Neben Hryhoriy Kruts aus der Ukraine gelang dies noch Angelos Anagnostoudis vom SV Dresden-Leuben, Bea Josephine…

WeiterlesenSachsenlandopen – Tag 1 – Runde 2

Sachsenlandopen ist eröffnet

Eröffnung und 1. Runde 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen von heute bis Sonntag beim 6. Sachsenlandopen im Beruflichen Schulzentrum Dr. Friedrich Dittes am Schillerplatz 1 in Glauchau um den von Marcus Steinhart, Oberbürgermeister der Stadt Glauchau, gestifteten Pokal und einen der insgesamt neun Sonderpreise. Sieben Runden im Bedenkzeitmodus „Fischer kurz“ mit 90 Minuten für 40…

WeiterlesenSachsenlandopen ist eröffnet

TSG Markkleeberg I gegen GSC 1873 I 4,5 : 3,5

Bittere Niederlage besiegelt Abstieg aus der 1. Landesklasse Durch die urlaubsbedingt abwesenden Stammspieler Rüdiger Schönrock und Bastian Benicke fehlten gleich zwei Leistungsträger im entscheidenden Spiel bei der TSG Markkleeberg. Zumindest einen konnten wir mit Jörg Pumpa ersetzen, so dass wir mit 7 Spielern zu dem alles entscheidenden Spiel gegen den Abstieg antraten. Jedem war klar,…

WeiterlesenTSG Markkleeberg I gegen GSC 1873 I 4,5 : 3,5

GSC 1873 I gegen SV Eiche Reichenbrand II 3,0 : 5,0

Vorzeitigen Klassenerhalt knapp verfehlt Mit dem unerwarteten Unentschieden gegen die zweite Vertretung des SK König Plauen im Rücken hätte heute schon der Verbleib in der 1. Landesklasse in trockene Tücher gebracht werden können. Zwar mussten wir mit Sven Weigand auf unser starkes zweites Brett verzichten, konnten aber mit Jörg Pumpa bewährten Ersatz rekrutieren. Unser Gegner,…

WeiterlesenGSC 1873 I gegen SV Eiche Reichenbrand II 3,0 : 5,0

Lutz Köhler ist neuer Vereinsmeister

Nach einem Wechsel in der letzten Saison fand die aktuelle Vereinsmeisterschaft wieder im altbewährten Modus mit 7 Runden Schweizer System bei einer großzügigen Bedenkzeit von 30 Zügen in 90 Minuten sowie weiteren 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Bonus von 30 Sekunden ab dem 1. Zug statt. Top vorbereitet und umgesetzt von…

WeiterlesenLutz Köhler ist neuer Vereinsmeister

SK König Plauen II gegen GSC 1873 I 4:4

Glauchauer Sextett schafft kleines Schachwunder Als krasser Außenseiter reisten wir am heutigen Sonntag zur zweiten Vertretung von SK König Plauen, einen der Aufstiegsaspiranten der 1. Landesklasse Staffel B in die Sachsenliga. Die Plauener lagen vor dieser Runde mit 9 Punkten auf Platz zwei hinter dem Zwickauer SC. Zur klaren nominellen Unterlegenheit kam noch erschwerend dazu,…

WeiterlesenSK König Plauen II gegen GSC 1873 I 4:4

BEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8

Vom 28. Februar bis 2. März fanden die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Altersklassen U10 bis U18 im KIEZ Schneeberg statt. Parallel spielten die Teilnehmer der Altersklasse U8 am 2. März in Wilkau-Haßlau beim dortigen SV Muldental. Unser Verein war mit sechs Spielern stark vertreten. Und einige machten sich auch gewisse Hoffnungen, den nächsten Schritt, die…

WeiterlesenBEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8