Mehr über den Artikel erfahren Zwei Glauchauer Spieler kämpften beim Geraer Jugend-Open um Punkte und gute Platzierungen
Fotos: Claudia Groeger-Rodriguez

Zwei Glauchauer Spieler kämpften beim Geraer Jugend-Open um Punkte und gute Platzierungen

Bericht | Bilder Bericht Mit 68 Teilnehmern aus mehreren Bundesländern fand parallel zum Albrecht Bär-Open am 5. und 6. Oktober das Geraer Jugendopen U14 in der Panndorfhalle Gera statt. Die geräumige Sporthalle bot sehr gute Bedingungen für die Akteure - sowohl zum Spielen als auch zur Analyse. Unser Verein war mit zwei Spielern am Start.…

WeiterlesenZwei Glauchauer Spieler kämpften beim Geraer Jugend-Open um Punkte und gute Platzierungen
Mehr über den Artikel erfahren Glauchauer Akteure erfolgreich beim Chemnitzer Jugendopen 2024!
Quelle: Chemnitzer Jugend Open e.V.

Glauchauer Akteure erfolgreich beim Chemnitzer Jugendopen 2024!

Fünf Teilnehmer unseres Vereins machten sich am Samstag, den 21. September, gemeinsam mit Jugendleiter Knut Ludwig auf den Weg in die Messe Chemnitz. Zum ersten Mal nach 2019 wurde das Event wieder unter Regie von Steffen Mittelbach mit über 230 Akteuren durchgeführt.Für den GSC starteten Markus Weller, David Rodriguez, Philip Vo, Lukas Martick und Elias…

WeiterlesenGlauchauer Akteure erfolgreich beim Chemnitzer Jugendopen 2024!
Mehr über den Artikel erfahren GSC beteiligt sich am Spieletag der SW Glauchau
Foto: Ronny Seifert

GSC beteiligt sich am Spieletag der SW Glauchau

  • Beitrags-Autor:Ronny Seifert
  • Beitrags-Kategorie:Jugend

Der ursprünglich für den 2. Juni geplante mittlerweile 22. Spieletag der Stadtwerke Glauchau wurde auf Grund einer Unwetterwarnung auf den 8. September verschoben. Bei hochsommerlichen 30°C beteiligten sich auch wieder unser Verein und setzte damit die gute Tradition vergangener Jahre fort. Insgesamt präsentierten sich fast 40 Firmen, Vereine und Institutionen einem breit gefächerten Publikum mit…

WeiterlesenGSC beteiligt sich am Spieletag der SW Glauchau
Mehr über den Artikel erfahren SEM 2024 – Aller guten Dinge sind drei!
Foto: Thomas Weller

SEM 2024 – Aller guten Dinge sind drei!

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Glauchauer SC 1873 durften dieses Jahr gleich drei Nachwuchstalente aus Glauchau in den Osterferien zur SEM nach Sebnitz fahren. Dabei traten David und Markus in der U8 und Elias in der U18 an. Mit Großer Freude und bei herrlichem Anreisewetter fuhren insgesamt drei Spieler, ein Trainer und drei…

WeiterlesenSEM 2024 – Aller guten Dinge sind drei!
Mehr über den Artikel erfahren 11. Zwickiade – Medaillenregen
Foto: Thomas Weller

11. Zwickiade – Medaillenregen

Dieses Jahr fand die Zwickiade bei unseren Schachfreunden vom Zwickauer SC statt. Mit insgesamt 4 Nachwuchsspielern stellten wir uns der lokalen Konkurrenz in verschiedenen Altersklassen. Dabei waren David, Odin, Markus und Philip. Alle gaben ihr Bestes, doch an diesem Tag war gegen ein Schachtalent aus Crimmitschau nichts zu holen. Trotzdem konnten wir in den einzelnen…

Weiterlesen11. Zwickiade – Medaillenregen
Mehr über den Artikel erfahren Neuer Bezirkseinzelmeister U8 kommt vom Glauchauer SC
Foto: Thomas Weller

Neuer Bezirkseinzelmeister U8 kommt vom Glauchauer SC

Bericht Am Sonntag, den 25. Februar 2024, fanden in Wilkau-Haßlau die Bezirkseinzelmeisterschaften U8 für den Bezirk Chemnitz statt. Glauchau trat diesmal mit zwei Spielern an: Markus Weller und David Rodriguez Groeger. Das Ziel war klar definiert – unter die ersten vier Plätze zu gelangen, denn diese sicherten die direkte Qualifikation zur Sachseneinzelmeisterschaft (SEM). Insgesamt spielten…

WeiterlesenNeuer Bezirkseinzelmeister U8 kommt vom Glauchauer SC

Glauchau wieder vertreten bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Hormersdorf

Vom 10. bis 13. Februar 2024 fanden traditionsgemäß die Bezirkseinzelmeisterschaften für den Bezirk Chemnitz in der Jugendherberge in Hormersdorf statt. In diesem Jahr vertraten zwei Spieler aus Glauchau ihre Stadt: Markus Weller in der Altersklasse U10 und Elias Schaffrath in der Altersklasse U18. Die verschiedenen Altersklassen hatten unterschiedliche Bedenkzeiten: In der U10 betrug die Bedenkzeit…

WeiterlesenGlauchau wieder vertreten bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Hormersdorf
Mehr über den Artikel erfahren Sven gegen die Jugend im Simultan zum Jahresabschluss &Rückblick
Foto: Lutz Köhler

Sven gegen die Jugend im Simultan zum Jahresabschluss &Rückblick

Bericht Zum krönenden Abschluss des Jahres organisierte Jugendtrainer Knut Ludwig ein Simultanturnier, bei dem sich der amtierende Vereinsmeister und Spieler des 1. Bretts des Glauchauer Schachclubs, Sven Weigand, gegen 11 Spieler stellte. Unter den Herausforderern befanden sich 10 Jugendliche sowie ein ehemaliges Jugendmitglied. Sven beeindruckte mit einer souveränen Leistung und holte 10,5 von 11 möglichen…

WeiterlesenSven gegen die Jugend im Simultan zum Jahresabschluss &Rückblick
Mehr über den Artikel erfahren Glauchauer Jugendspieler mit beachtlichen Erfolgen bei den Kreiseinzelmeisterschaften
Foto: Gunar Scholz

Glauchauer Jugendspieler mit beachtlichen Erfolgen bei den Kreiseinzelmeisterschaften

Bericht | Übersicht | Abschlusstabelle Bericht Am 25. und 26. November fanden wie jedes Jahr die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) für den Landkreis Zwickau in Wilkau-Haßlau statt. Dieses Turnier ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Bezirkseinzelmeisterschaften und umfasste fünf Runden. Die Bedenkzeit betrug je nach Altersklasse zwischen 60 und 90 Minuten für 36 Züge…

WeiterlesenGlauchauer Jugendspieler mit beachtlichen Erfolgen bei den Kreiseinzelmeisterschaften