Bittere Niederlage für unsere 1. Mannschaft
In Stammformation konnten wir zum Auswärtsspiel bei den Muldestädtern in Wilkau-Haßlau antreten. Ähnlich wie in Runde 1 erwartete uns nominell ein Duell auf Augenhöhe, was einen spannenden und engen Ausgang erwarten ließ.
Es begann unspektakulär. Nach etwas weniger als einer halben Stunde war an Brett 1 bereits Schluss. Sven Weigand – gehandicapt nach einer Hand-OP – einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Eine reichliche Stunde später nahm Bastian Benicke an Position 4 in relativ ausgeglichener Stellung die Remis-Offerte seines Gegenübers an. Etwa zeitgleich endete auch die Partie von Darren Martick an Brett 8 unentschieden – damit konnte er seine ersten Zähler einfahren und stand dabei im Endspiel sogar etwas besser.
Die Remisen gingen allesamt in Ordnung, da es an den restlichen fünf Brettern nach einem Mannschaftssieg für die Glauchauer aussah. Lediglich Ronny Seifert an Brett 6 stand zu diesem Zeitpunkt etwas schlechter. Aber mit einmal war Caissa komplett auf der Seite der Wilkauer. Nach etwa dreieinhalb Stunden Spielzeit endete auch die Partie von Jens Becher an Brett 3 Remis, nachdem dieser seinen Vorteil nicht verwerten konnte und das Leichtfigurenendspiel schließlich ausgeglichen war. Auch Peter Nagorny an Position 7 wurde für seine gute Partie nicht belohnt und konnte letztendlich seinen Mehrbauern – ebenfalls in einem Leichtfigurenendspiel – nicht verwerten.
So mussten beim Stande von 2,5 zu 2,5 die letzten drei Partien über den Ausgang entscheiden – und hier sah es zumindest an Brett 5 nach einem klaren Sieg von Lutz Köhler aus. Gegen 13:30 Uhr war es dann aber traurige Gewissheit, dass aus dem erwarteten Mannschaftssieg eine bittere Niederlage geworden ist. Rüdiger Schönrock an Brett 2 konnte das Matt nach gegnerischer Bauerumwandlung nicht mehr verhindern. Etwa zeitgleich musste auch Ronny einsehen, dass in dem Turmendspiel nichts mehr zu holen ist. Besonders unglücklich war dann noch die Niederlage von Lutz, der mit einer Mehrfigur dem gegnerischen b-Bauern plötzlich nichts mehr entgegenzusetzen hatte und dieser sich schließlich zur Dame verwandelte, was entscheidenden Materialnachteil bedeutete.
Die recht hohe Niederlage am Ende ist nicht nur überraschend, sondern nach dem Spielverlauf auch ziemlich enttäuschend, da es bis zum Anbruch der vierten Stunde recht vielversprechend an den zu diesem Zeitpunkt noch spielenden Brettern aussah.
Damit stehen wir nach zwei Spieltagen aktuell auf Rang 8 der Tabelle. Bereits in drei Wochen steht dann die nächste Aufgabe zu Hause gegen den SV Markneukirchen an, die momentan mit 3 Mannschaftspunkten auf Platz 4 der Tabelle stehen.
Alle Informationen zum Spieltag sind wieder auf den Seiten des SVS einsehbar:
Spielbericht
| Brett | Muldental Wilkau-Haßlau 2 | Glauchauer SC 1873 1 | Brettpunkte | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Spitzbarth, Frank | 2001 | Weigand, Sven | 1934 | ½:½ |
| 2 | Schmidt, Torsten | 1960 | Schönrock, Rüdiger | 1882 | 1:0 |
| 3 | Range, Felix | 1785 | Becher, Jens | 1884 | ½:½ |
| 4 | Thalwitzer, Jens | 1785 | Benicke, Bastian | 1842 | ½:½ |
| 5 | Hempel, Kevin | 1737 | Köhler, Lutz | 1841 | 1:0 |
| 6 | Dr. Staudte, Rainer | 1715 | Seifert, Ronny | 1809 | 1:0 |
| 7 | Kaiser, Arndt | 1753 | Nagorny, Peter | 1824 | ½:½ |
| 8 | Werner, Jörg | 1743 | Martick, Darren Lukas | 1489 | ½:½ |
| Gesamtergebnis | 5,5:2,5 | ||||
Tabelle
| Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | SV Erzgebirge Stollberg 1 | ** | 5,5 | 4,5 | 2 | 4 | 10,0 | ||||||||
| 2 | TV Freiberg 1844 1 | ** | 4,0 | 5,0 | 2 | 3 | 9,0 | ||||||||
| 3 | SG Neukirchen 1 | 4,0 | ** | 5,0 | 2 | 3 | 9,0 | ||||||||
| 4 | SV Markneukirchen 1 | ** | 5,0 | 4,0 | 2 | 3 | 9,0 | ||||||||
| 5 | Muldental Wilkau-Haßlau 2 | ** | 3,5 | 5,5 | 2 | 2 | 9,0 | ||||||||
| 6 | SG Blumenau 1 | 3,0 | 4,5 | ** | 2 | 2 | 7,5 | ||||||||
| 7 | SV Lengefeld 1 | 3,0 | 4,0 | ** | 2 | 1 | 7,0 | ||||||||
| 8 | Glauchauer SC 1873 1 | 2,5 | ** | 4,0 | 2 | 1 | 6,5 | ||||||||
| 9 | Chemnitzer SC Aufbau 2 | 2,5 | 4,0 | ** | 2 | 1 | 6,5 | ||||||||
| 10 | SC Annabg.-Buchholz 1 | 3,5 | 3,0 | ** | 2 | 0 | 6,5 |
