Du betrachtest gerade BEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8

BEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8

Vom 28. Februar bis 2. März fanden die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Altersklassen U10 bis U18 im KIEZ Schneeberg statt. Parallel spielten die Teilnehmer der Altersklasse U8 am 2. März in Wilkau-Haßlau beim dortigen SV Muldental. Unser Verein war mit sechs Spielern stark vertreten. Und einige machten sich auch gewisse Hoffnungen, den nächsten Schritt, die Teilnahme an der der Sachseneinzelmeisterschaft (SEM), gehen zu können. Dazu berechtigen in den Altersklassen bis zur U12 die Plätze 1-4, in der Altersklasse ab U14 die Plätze 1-3.

Unsere Vertreter waren Markus Weller und Friedrich Klier in der U8, David Rodriguez in der U10, Philip Vo in der U14, sowie Finja König und Nico Seifert in der U18. Für die Altersklassen ab der U10 mussten 7 Runden an drei Tagen absolviert werden, wobei am Samstag drei Spiele auf dem Programm standen. Ein hartes Programm, bedingt durch den notwendigen Wechsel des Spielortes auf Grund der Sanierungsarbeiten in der Jugendherberge Hormersdorf und der Reduzierung von vier auf drei Spieltage. Dazu kommt eine recht ungewohnte Bedenkzeit je nach Altersklasse von 60 bzw. 75 Minuten für 40 Züge und 15 Minuten Rest ohne Bonus. In der U8 wurden an einem Tag 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Spieler und Partie gespielt.

Wie haben nun unsere Vertreter abgeschnitten? Markus ging in der U8 als Favorit ins Rennen und dominierte am Ende auch die Konkurrenz – das Ergebnis: unglaubliche 7 aus 7 und der Titel des Bezirksmeisters! Auch Friedrich konnte mit seinem ersten großen Turnier zufrieden sein, er erzielte 3 Punkte. David kam auf 4 aus 7 (4 Siege, 3 Niederlagen) und am Ende Platz 5 – damit ist er nur denkbar knapp an der direkten Qualifikation für die SEM vorbei geschrammt. Ähnlich erging es Philip in der U14, der am Ende 3,5 Punkte (3 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen) und Platz 6 erreichte. Ebenfalls 3,5 Punkte (2 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen) erzielte Nico in der U18. Mit am Ende Platz 5 war er allerdings deutlich unter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Finja, die in der kombinierten U16/U18 weiblich spielte, musste sich starker Konkurrenz stellen, schlug sich aber wacker und sammelte bei ihrer ersten BEM zwar noch keine Punkte, dafür aber wertvolle spielerische Erfahrungen.  

Alle Ergebnisse und Tabellen sind hier einsehbar: SVS Jugendschach

Herzlichen Glückwunsch an unsere Vertreter zu diesem großartigen Ergebnis. Die SEM findet in den Osterferien 2025 vom 22. bis 26. April im KIEZ Sebnitz statt. Von unserem Verein darf sich Markus auf die Teilnahme freuen. David, Philip, Finja und Nico haben zwar die direkte Qualifikation nicht geschafft, allerdings haben sie Platzierungen erreicht, die voraussichtlich für die Teilnahme am Qualifikationsturnier am 23. März in Leipzig reichen.

Abschließend noch ein Dankeschön an Claudia Rodriguez, Claudia Seifert und Thomas Weller, die in Schneeberg bzw. in Wilkau-Haßlau als Betreuer mit vor Ort waren.

Fotos

Foto: Thomas Weller – Siegerehrung U8 – Bezirksmeister Markus

Foto: Claudia Rodriguez – Siegerehrung U10 – David

Foto: Claudia Rodriguez – Siegerehrung U14 – Philip

Foto: Claudia Rodriguez – Siegerehrung U16/U18 – Finja

Foto: Claudia Rodriguez – U18 – Nico