SK König Plauen II gegen GSC 1873 I 4:4

Glauchauer Sextett schafft kleines Schachwunder Als krasser Außenseiter reisten wir am heutigen Sonntag zur zweiten Vertretung von SK König Plauen, einen der Aufstiegsaspiranten der 1. Landesklasse Staffel B in die Sachsenliga. Die Plauener lagen vor dieser Runde mit 9 Punkten auf Platz zwei hinter dem Zwickauer SC. Zur klaren nominellen Unterlegenheit kam noch erschwerend dazu,…

WeiterlesenSK König Plauen II gegen GSC 1873 I 4:4

BEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8

Vom 28. Februar bis 2. März fanden die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Altersklassen U10 bis U18 im KIEZ Schneeberg statt. Parallel spielten die Teilnehmer der Altersklasse U8 am 2. März in Wilkau-Haßlau beim dortigen SV Muldental. Unser Verein war mit sechs Spielern stark vertreten. Und einige machten sich auch gewisse Hoffnungen, den nächsten Schritt, die…

WeiterlesenBEM 2025 – Sechs Glauchauer kämpfen um vordere Plätze und die Teilnahme an der SEM – Markus ist Bezirksmeister U8

Runde 9: Senioren-Cup Schnellschach

Alexander Fenzel mit perfektem Einstand Bei seiner erstmaligen Teilnahme bei der Glauchauer Seniorenschnellschachserie beherrschte der Spitzenspieler am 1. Brett des Zwickauer Schachvereines Empor Alexander Fenzel das gesamte Feld sehr überlegen! Auch der Präsident des Glauchauer SC Andre Martin als Zweiter mit einem sehr geglückten Einstand!

WeiterlesenRunde 9: Senioren-Cup Schnellschach

Runde 8: Senioren-Cup Schnellschach

Jörg Pumpa gelingt Hattrick Mit dem dritten aufeinanderfolgenden Tagessieg baut der Gesamtspitzenreiter Jörg Pumpa seinen deutlichen Vorsprung weiter aus.  Nach 8 der insgesamt 12 Wettbewerbe verfügt er über 72 Wertpunkte und liegt hiermit ganze 18 Punkte vor Titelverteidiger Frank Thieme, womit bereits eine klare Vorentscheidung gefallen ist. Um die restlichen beiden Plätze auf dem "Treppchen" kämpfen außerdem…

WeiterlesenRunde 8: Senioren-Cup Schnellschach

GSC 1873 I gegen SC „Rote Rüben“ Leipzig 1,5 : 6,5

Erste Mannschaft am heutigen Sonntag chancenlos Zur 6. Runde der laufenden Saison in der 1. Landesklasse Staffel B ging es gegen die erste Vertretung der Roten Rüben aus Leipzig. Mit einem Unentschieden hätten wir einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bereits am heutigen Spieltag machen können. Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison mussten…

WeiterlesenGSC 1873 I gegen SC „Rote Rüben“ Leipzig 1,5 : 6,5

SG Leipzig IV gegen GSC 1873 I 4 : 4

1. Mannschaft mit verdientem Unentschieden Als krasser Außenseiter gingen wir in das sonntägliche Auswärtsspiel gegen die vierte Vertretung der Schachgemeinschaft Leipzig. Gegen den nominell wesentlich stärkeren Gegner sollte zumindest das ein oder andere halbe Pünktchen herausspringen, ohne dass aber irgendjemand ernsthaft an ein Unentschieden oder gar einen Sieg der Glauchauer denken wollte. Doch genau dieser…

WeiterlesenSG Leipzig IV gegen GSC 1873 I 4 : 4
Mehr über den Artikel erfahren Weihnachtsblitzturnier 2024 – Tradition und Spannung am Brett
Foto: Bastian Benicke

Weihnachtsblitzturnier 2024 – Tradition und Spannung am Brett

Bericht | Rangliste | Fortschrittstabelle Bericht Am heutigen Freitag fand unser traditionelles internes Weihnachtsblitzturnier statt, ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in unserem Schachclub. Wie immer gab es bei diesem Turnier keine klassischen Geldpreise – stattdessen wurde jeder Teilnehmer mit einem ausgewählten Präsent belohnt. Ein herzliches Dankeschön an Jens und Ronny, die sich auch in diesem…

WeiterlesenWeihnachtsblitzturnier 2024 – Tradition und Spannung am Brett
Mehr über den Artikel erfahren David und Markus beim Chemnitzer Adventsturnier am 7. Dezember
Foto: Claudia Rodriguez

David und Markus beim Chemnitzer Adventsturnier am 7. Dezember

Eine gute Tradition besitzt das Chemnitzer Adventsturnier, welches alljährlich von der Sektion Schach der USG Chemnitz für Kinder bis 12 Jahre im Dezember ausgetragen wird. Gespielt wurde diesmal im Krystallpalast in Klaffenbach. Für die stärkeren Spieler gab es zwei separate A-Turniere – die anderen spielten nach Altersklasse in B-Turnieren. Gespielt wurden 5 Runden mit je…

WeiterlesenDavid und Markus beim Chemnitzer Adventsturnier am 7. Dezember