Glauchauer Sextett schafft kleines Schachwunder
Als krasser Außenseiter reisten wir am heutigen Sonntag zur zweiten Vertretung von SK König Plauen, einen der Aufstiegsaspiranten der 1. Landesklasse Staffel B in die Sachsenliga. Die Plauener lagen vor dieser Runde mit 9 Punkten auf Platz zwei hinter dem Zwickauer SC. Zur klaren nominellen Unterlegenheit kam noch erschwerend dazu, dass wir nur zu sechst antreten konnten – Brett 4 und Brett 8 gingen also kampflos an den Gegner, der damit schon mal von Beginn an mit 2:0 in Front lag. Das Ziel war daher eher Schadensbegrenzung in einem Spiel, was für uns sicherlich nicht entscheidend für den Verbleib in der 1. LKL sein sollte. So konnten alle Glauchauer Akteure recht unbeschwert aufspielen und auf die ein oder andere Überraschung hoffen.
Doch was dann passierte, war mehr als nur eine Überraschung. Nach etwa einer Stunde nahm Thomas Drauschke an Brett 7 in leicht besserer Stellung die Remis-Offerte seines Gegners an. Somit blieb es erstmal beim alten Abstand von 2 Punkten. Nach etwa zweieinhalb Stunden Spielzeit boten zunächst Lutz Köhler an Position 5 und danach Rüdiger Schönrock am Spitzenbrett in völlig ausgeglichenen Stellungen ihren Gegnern die Punkteteilung an, welche sie auch beide annahmen.
Aus den letzten drei Spielen mussten nun also 2,5 Punkte her, um vielleicht doch nicht ganz mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Gegen die beteiligten Gegner allerdings nur schwer vorstellbar. Aber was dann folgte, glich schon einem kleinen Schachmärchen. Zunächst besiegte Sven Weigand an Position 2 einen der starken Plauener Nachwuchsakteure, nachdem es am Anfang der Partie nicht danach aussah. Am Ende reichte ein Figurengewinn allerdings zum sauberen technischen Sieg. Höhepunkt des Tages war dann sicherlich der schöne Angriffssieg von Ronny Seifert an Brett 3. Mit einem taktischen Qualitätsopfer schaffte er es, den gegnerischen König zur Flucht nach vorn zu zwingen und schließlich matt zu setzen. Das bedeutete nicht nur seinen ersten Sieg gegen einen Titelträger, sondern nach fast 5 Stunden Spielzeit auch den Ausgleich im Wettkampf. (Partie sieh hier) Blieb da noch die Partie von Mannschaftsleiter Bastian Benicke, der in einem leicht vorteilhaften Damenendspiel nichts riskierte, sicher ins Remis abwickelte und damit einen wertvollen Mannschaftspunkt sicherte.
Aktuell stehen wir damit weiterhin auf Tabellenplatz 8. Die direkten Mitabstiegskandidaten verloren ihre Spiele gegen zwei weitere Aufstiegskandidaten, der VfB Leipzig 2 mit 2:6 beim Zwickauer SC und die TSG Markkleeberg mit 2,5:5,5 gegen die SG Leipzig 4. Am 6. April treffen wir im letzten Heimspiel der Saison auf die SV Eiche Reichenbrand 2. Mit etwas Glück und bei einer annähernd starken Leistung wie heute könnte da der Nichtabstieg schon in trockene Tücher gebracht werden. Mindestens ein Mannschaftspunkt aus den verbleibenden zwei Runden ist aber auf jeden Fall noch nötig.
Spielbericht
Brett | SK König Plauen 2 | Glauchauer SC 1873 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Melestean, Timur | Schönrock, Rüdiger | ½:½ | ||
2 | Melestean, Maxim | Weigand, Sven | 0:1 | ||
3 | Sandner, Gunter | Seifert, Ronny | 0:1 | ||
4 | Pfretzschner, Roland | Spieler/in nicht anwesend | +:- | ||
5 | Elstner, Florian | Köhler, Lutz | ½:½ | ||
6 | Bühring, Marwin | Benicke, Bastian | ½:½ | ||
7 | Bandt, Steffen | Drauschke, Thomas | ½:½ | ||
8 | Tunger, Mario | Spieler/in nicht anwesend | +:- | ||
Gesamtergebnis | 4,0:4,0 |
Tabelle
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Zwickauer SC 1 | ** | 4,0 | 7,0 | 5,0 | 5,0 | 6,5 | 6,0 | 6,0 | 7 | 13 | 39,5 | |||
2 | SG Leipzig 4 | ** | 4,0 | 6,0 | 3,5 | 5,0 | 4,0 | 6,0 | 5,5 | 7 | 10 | 34,0 | |||
3 | SK König Plauen 2 | 4,0 | ** | 3,0 | 6,0 | 5,0 | 5,0 | 4,0 | 4,5 | 7 | 10 | 31,5 | |||
4 | Muldental Wilkau-Haßlau 1 | 4,0 | 2,0 | 5,0 | ** | 4,0 | 6,5 | 5,5 | 4,0 | 7 | 9 | 31,0 | |||
5 | SC Rote Rüben Leipzig 1 | 1,0 | 4,5 | 2,0 | ** | 4,5 | 5,0 | 6,5 | 4,0 | 7 | 9 | 27,5 | |||
6 | SV Eiche Reichenbrand 2 | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 3,5 | ** | 5,0 | 4,5 | 4,5 | 7 | 6 | 26,5 | |||
7 | SK König Plauen 3 | 3,0 | 3,0 | 4,0 | 3,0 | 3,0 | ** | 6,0 | 6,0 | 7 | 5 | 28,0 | |||
8 | Glauchauer SC 1873 1 | 1,5 | 4,0 | 4,0 | 1,5 | 1,5 | 2,0 | ** | 4,5 | 7 | 4 | 19,0 | |||
9 | VfB Schach Leipzig 2 | 2,0 | 2,0 | 3,5 | 2,5 | 3,5 | 3,5 | ** | 5,5 | 7 | 2 | 22,5 | |||
10 | TSG Markkleeberg 1 | 2,0 | 2,5 | 4,0 | 4,0 | 3,5 | 2,0 | 2,5 | ** | 7 | 2 | 20,5 |